Die Stadt Oelde ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Warendorf im Münsterland mit etwa 30.000 Einwohnern Oelde verfügt mit 29.213 über die vierthöchste Anzahl von Menschen innerhalb von Warendorf. Ansonsten hat man hier mit 14.709 die viertgrößte Anzahl an weiblichen Einwohnern im Kreis. Man findet in der kleinen Mittelstadt mit 14.504 die viertgrößte Anzahl von Männern im Landkreis Warendorf. Die kleine Mittelstadt hat die viertbeste kurzfristige Entwicklung bei der Anzahl [...
Rund 281.000 Einwohner leben im Kreisgebiet. Leben bedeutet für sie neben der täglichen Arbeit auch Erholung, Freizeit, Sport und Naturverbundenheit. Alles findet man überall im Kreisgebiet. Und dies in einer Landschaft die ein einziger großer Park ist und in der die Bräuche und Besonderheiten weitgehend bewahrt blieben. Ein reichhaltiges Wochenend- und Langzeiterholungsprogramm ist überall im Kreisgebeit anzutreffen und lädt den Besucher ein zum Verweilen Einwohner von Oelde: Einwohner-Statistik von Oelde: Statistik der Einwohnerzahlen, Geschlechter und Altersgruppen in Oelde in Tabellen und Graphike Einwohner von Oelde Kernstadt: Statistik in Text, Tabellen und Graphiken zu Einwohnerzahlen, Geschlechterverteilung und Altersgruppen in Oelde Kernstad Die Einwohnerentwicklung von Oelde sowie verwandte Informationen und Dienste (Wetter, Wikipedia, Google, Bilder). Name Bundesland Einwohner Zensus 1970-05-27 Einwohner Zensus 1987-05-25 Einwohner Zensus 2011-05-09 ; Oelde: Nordrhein-Westfalen: 24.275: 27.033: 28.940 → Quelle: Amtliches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland, Ausgabe 1987; Statistisches Bundesamt Deutschland.
Einwohner 6.653. Infektionen 2,39%. Infektionsrate 179,2. Neuinfektionen (7-Tage-Inzidenz) 123. Todesfälle 1,85%. Letalitätsrate Weitere Informationen zu den Daten für Warendorf. Daten Warendorf. Mit Corona-in-Zahlen.de haben Sie die wichtigsten Fakten auf einen Blick. Für. Die Einwohnerzahl von Oelde sowie verwandte Informationen und Dienste (Wetter, Wikipedia, Google, Bilder). Name Kreis Einwohner Zensus 2011-05-09 ; Oelde: Warendorf: 20.000 → Quelle: Die Grenzen und Einwohnerzahlen der Siedlungen wurden von »City Population« berechnet unter Nutzung der Bevölkerungsangaben im 100 Meter-Gitter vom Statistischen Bundesamt Deutschland (web) und Geodaten des.
Auch wenn die Stadt rund 29.000 Einwohner zählt und die Einbindung in das internationale Verkehrsnetz hier eine gute Erreichbarkeit von allen Seiten sichert, so ist das Städtchen unter dem charakteristischen Turm von St. Johannes bei aller Modernität doch auf liebenswürdige Weise romantisch geblieben, überschaubar inmitten seiner Parkanlagen und Gärten, gastlich, freundlich. Oelde, historisch - familienkundliche Entwicklung im lokalen und regionalen Zusammenhang, Land und Leute, Siedlung, Sprache, Kirche, Bibliografie, Archive, Quellen, Hinweise zur Anlage von Biografien der Vorfahren Oelde zählt 1.451 Einwohner: 1847: Fertigstellung der Eisenbahn Köln - Minden mit Bahnhof Oelde: 1854: Einweihung des Marienhospitals: 1880: Die Ev. Stadtkirche wird eingeweiht: 1890: 3.196 Einwohner leben in Oelde: 1919: Der Bahnhof wird in Betrieb genommen: 1939: Bau der Autobahn: 1946: Es leben in Oelde 10.442 Einwohner: 196 Oelde ist ein Ort in Deutschland und liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Der Ort gehört zum Regierungsbezirk Münster. Oelde liegt auf einer Höhe von 90 Meter über Normalhöhennull, hat eine Fläche von 102,77 Quadratkilometer und 29.238 Einwohner. Dies entspricht einer Bevölkerungsdichte von 285 Einwohnern je Quadratkilometer. Dem Ort ist die Postleitzahl 59302, die Vorwahlen 02522.
Auch wenn die Stadt rund 29.000 Einwohner zählt und die Einbindung in das internationale Verkehrsnetz hier eine gute Erreichbarkeit von allen Seiten sichert, so ist das Städtchen unter dem charakteristischen Turm von St. Johannes bei aller Modernität doch auf liebenswürdige Weise romantisch geblieben, überschaubar inmitten seiner Parkanlagen und Gärten, gastlich, freundlich. | Bürgerinfo Oelde Kirchspiel Oelde 1.729 Einwohner Stadt Stromberg 467 Einwohner Kirchspiel Stromberg 862 Einwohner Kirchspiel Ennigerloh 1.658 Einwohner Bürgermeister: vacat. mit der Verw. d. Bmstr.-Amtes beauftr.: Beckmann zu Oelde Beigeordneter: Valhaus zu Stromberg Beigeordneter: Darup zu Ennigerloh Bürgermeisterei Liesborn. 1832/35 Bürgermeisterei Liesborn 8.333 Einwohner, davon Liesborn 2.214 Einwohner. Stromberg ist ein Ortsteil von Oelde, der südöstlich von Oelde an der ehemaligen Bundesstraße 61 im Kreis Warendorf, Regierungsbezirk Münster, liegt.Stromberg hat 4558 Einwohner. Auffällig ist die Lage des Ortes auf einem Berg, an dem mehrere kleine Gewässer ihre Quellen haben zum 30.06.2020. Einwohnerzahl mit Hauptwohnsitz. 339.367. 339.482. 339.842. 339.146. Einwohnerzahl der Wohnberechtigten (Hauptwohnung oder Nebenwohnung) 341.730. 341.803
Oelde ist ein Mittelzentrum mit knapp 30.000 Einwohnern und liegt am östli-chen Rande des Münsterlandes und zugleich im westlichen Randbereich der Region Ost-Westfalen/Lippe. Die Kernstadt und die drei Ortsteile Stromberg, Lette und Sün-ninghausen liegen eingebettet in die Münsterländer Parklandschaft. Die Fläche des Stadtgebietes umfasst rund 102 km². Abbildung 1. Oelde liegt auf einer Höhe von 90 Meter über Normalhöhennull, hat eine Fläche von 102,77 Quadratkilometer und 29.238 Einwohner. Dies entspricht einer Bevölkerungsdichte von 285 Einwohnern je Quadratkilometer. Dem Ort ist die Postleitzahl 59302, die Vorwahlen 02522, 02529, 02520, 05245, das Kfz-Kennzeichen WAF, BE und der Gemeindeschlüssel 05 5 70 028 zugeordnet. Der Ort gehört zum Kreis Warendorf. Die Adresse der Stadtverwaltung lautet: Ratsstiege 1 59302 Oelde. Die Webadresse ist www.
Nachrichten zu dem Unternehmen Oelde. Alles zu Personalbewegungen, Geschäftsentwicklung und Unternehmenszahlen Bürgermeisterei Oelde, mit Stadt u. Kspl. Oelde, Stadt u. Kspl. Stromberg Bürgermeister Geisberg zu Oelde ; Einbindung von Ennigerloh. 1818 /22 Bürgermeisterei Ennigerloh mitverwaltet Bürgermeisterei Oelde. 1832/35 Bürgermeisterei Oelde 6.339 Einwohner, davon Stadt Oelde 1.623 Einwohner Kirchspiel Oelde 1.729 Einwohner Oelde; Stromberg; Lette; Sünninghausen; Weiterhin existieren die Bauerschaften Keitlinghausen, Ahmenhorst, Menninghausen und Bergeler. Stromberg. Der Ortsteil Stromberg hat 4555 Einwohner und liegt leicht südöstlich von Oelde an der ehemaligen Bundesstraße 61. Stromberg wurde 1177 erstmals als Landesburg der Bischöfe von Münster urkundlich erwähnt. Bis 1803 war es fürstbischöflicher. Oelde ist Heimat für rund 30.000 Einwohner und bietet den Menschen hervorragende Voraussetzungen zum Wohnen und Leben - mitten im Münsterland, mitten im Kreis Warendorf. Der Vier-Jahreszeiten-Park zieht sich wie ein grünes Band durch die Stadt. Hier wurde im Jahr 2001 die bislang erfolgreichste Landesgartenschau in Deutschland ausgerichtet. Noch heute ist der Vier-Jahreszeiten-Park ein. Die Stadt Oelde {{IPA|ˈœldə}} (plattdeutsch Üle) ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Warendorf im Münsterland mit etwa 30.000 Einwohnern. Geografie Nachbargemeinden. Nachbargemeinden und -städte sind im Uhrzeigersinn, im Norden beginnend: Beelen, Herzebrock-Clarholz, Rheda-Wiedenbrück, Langenberg, Wadersloh, Beckum, Ennigerloh
Oelde einwohner 2020 Mietwohnungen in Oelde . Die rund 30.000 Einwohner umfassende Stadt Oelde wirbt mit dem Slogan Vielseitig. Unsere Wohnungen in Oelde sind hell, freundlich und in fast jeder Größe zu haben ; Oelde (German pronunciation: [ˈœldə]) is a town in the district of Warendorf, in North Rhine-Westphalia, Germany. It is located. Einwohnermeldeamt Oelde. Anschrift. Oelde. Bürgeramt - Bürgerbüro - Bürgerservice - Meldeamt - Meldestelle. Ratsstiege 1. 59302 Oelde. Telefon. 02522 72-0, -121, -122, -124, -125, -126, -127. Fax
Wer heute nach dem Arbeitsamt Oelde sucht, meint folglich die für rund 29.300 Einwohner zählende Stadt Oelde zuständige Agentur für Arbeit. Inhaltsverzeichnis. Arbeitsamt Oelde - Öffnungszeiten und Telefonnummer; Arbeitssuchend in der Agentur für Arbeit Oelde melden; Die Aufgaben des Arbeitsamtes ; Schnell zurecht finden; Arbeitsamt Oelde - Öffnungszeiten und Telefonnummer. Wer sich. Bürgermeister Geisberg zu Oelde Quelle: Adreß-Kalender für den Bezirk der Königl. Preuß. Regierung in Münster 1823, Coppenrathsche Buchdruckerei. Bürgermeisterei Oelde. 1832/35 Bürgermeisterei Oelde 6.339 Einwohner, davon Kirchspiel Ennigerloh 1.658 Einwohner Beigeordneter: Darup zu Ennigerloh 1832/35 Quelle: Westfalenlexiko
Bodenrichtwert Oelde. Die Bodenrichtwerte zeigen das Preisgefüge von Grundstücken in den unterschiedlichen Lagen von Oelde auf. Die einzelnen Bodenrichtwerte bilden einen durchschnittlichen Lagewert ab und beziehen sich auf ein Richtwertgrundstück, das über die wesentlichen wertbestimmenden Merkmale der Lage verfügt Oelde im südlichen Münsterland gehört sicherlich zu den bekanntesten Orten im Münsterland. Spätestens seit der erfolgreichsten nordrhein-westfälischen Landesgartenschau im Jahr 2001 ist Oelde ein fester Begriff bei der Freizeitplanung im Münsterland. Oelde - für kleine und große Entdecker . Der Vierjahreszeiten-Park ist noch heute ein Anziehungspunkt für Familien und zieht mit seinen.
Widerspruchsrecht. Wenn Einwohner der Stadt Oelde nicht ausdrücklich widersprechen, darf das Bürgerbüro nach den Vorschriften des Meldegesetzes Nordrhein-Westfalen in den nachstehenden Fällen Auskünfte aus dem Melderegister über Vor- und Familiennamen, Doktorgrad und Anschriften erteilen Einwohnermeldeamt Oelde - Meldeauskunft online abrufen. Die Gebühr für die Einwohnermeldeamtsauskunft ist abhängig vom örtlichen Meldeamt und beträgt zwischen 9,80€ und 35,00€ Oelde (Warendorf) liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, hat 29.326 Einwohner und gehört zum Regierungsbezirk Reg.-Bez. Münster. Münster. Oelde, Stadt Stad
Im südöstlichen Münsterland liegt die knapp 30.000 Einwohner zählende Stadt Oelde. Die erste evangelische Gemeinde auf Oelder Boden entstand im Jahr 1848. Domänenrat Geßner ermöglichte die ersten Gottesdienste in seinem Haus Gut Axthausen. Etwa 50 Gemeindeglieder nahmen sonntags daran teil. Mit Hilfe von Spendensammlungen und der Unterstützung durch das Gustav-Adolf-Werk, das kleine. Hotels & Gastronomie. Hotels, Ferienhäuser, Restaurants, Kinos, Taxis, Bars und Café Lette liegt mit seinen 2236 Einwohnern im Norden des Oelder Stadtgebietes. Lette wurde erstmals im Jahre 1133 urkundlich erwähnt. Bevor Lette im Zuge der kommunalen Neugliederung im Jahr 1971 zu Oelde kam, nachdem sich die Letter Bevölkerung mehrheitlich für die Zuordnung zu Oelde aussprach, gehörte es zusammen mit dem geschichtlich lange eng verbundenen Clarholz zum Amt Herzebrock Einwohner 29317 (2004) Quelle 29393 (2005) Quell Jugendamt Stadt Oelde. Ordnungsziffer LJA: 083 Stadtjugendamt. Bahnhofstr. 23 59302 Oelde Postfach: 59299 Oelde
Firmen und Einwohner von 1934 im Kirchspiel Oelde mit den Bauerschaften Ahmenhorst, Bergeler, Keitlinghausen und Menninghausen aus dem Adessbuch von Oelde. Einwohner, Grundherr Bsch. Bergeler und Erdländer . Althoff (Oelde-Bergeler), Grundherr: Haus Geist; Brinkman (Oelde-Bergeler), Haus Geist; Bunne (Oelde-Bergeler), Haus Geis Mehr Städte in Nordrhein-Westfalen. Deutschland. Nordrhein-Westfale Einwohner: 28.983 Postleitzahl: 59302. Die Stadt Oelde ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Warendorf im Münsterland mit etwa 30.000 Einwohnern. Sie wurde um 890 erstmals urkundlich als Ulithi im Dreingau im Urbar des Klosters Werden erwähnt. Die Stadt Oelde richtete im Jahr 2001 die bisher erfolgreichste Landesgartenschau in NRW mit mehr als 2,2 Millionen Besuchern aus.
Das Kabelnetz ist in Oelde ganz ordentlich ausgebaut. Bereits 65 Prozent der 29.000 Einwohner in Oelde können können mit bis zu 1 GBit/s im Netz surfen. Ganze 71 Prozent der Einwohner von Oelde können das Kabelnetz mit bis zu 250 MBit/s nutzen Einwohnerzahl/ -struktur: ca. 30.000 Einwohner : Schulen: Förderschule Gesamtschule Grundschule Gymnasium : Sport & Freizeit: Mit seinen über 80 Vereinen bietet Oelde ein vielseitiges Sport- und Freizeitangebot. Der Vier-Jahreszeiten-Park mit seinem idyllisch liegenden Parkbad ist das ganze Jahr über eine Attraktion. Ein aktives Kulturleben mit zahlreichen Veranstaltungen - ob Konzert. Oelde beheimatet rund 29.200 Einwohner und zählt zum Kreis Warendorf im Münsterland im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Unternehmen wie Almirall Hermal, Nielsen Design, KAESER KOMPRESSOREN und avitea haben ihre Niederlassung in Oelde, zusätzlich existieren viele eher unbekannte, aber dennoch interessante Firmen. Beruflich erfolgreich mit Stellenangeboten in Oelde Ob Möbelindustrie. Oelde Die Stadt Oelde ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Warendorf im Münsterland mit etwa 30.000 Einwohnern. Oelde, Kleinstadt, hat etwa 29.000 Einwohner. Oelde ist liegt westlich von Bergeler
Alle Städte mit der Postleitzahl Oelde 59302: Oelde . Telefon-Vorwahl 0252 llll Einwohner von Oelde erhalten DSL, LTE und Kabel-Internet VDSL in Oelde Tarife im Vergleich Schnell und günsti Oelde ist eine kleine Stadt im nordrhein-westfälischen Münsterland mit über 30.000 Einwohnern. Die nächsten grösseren Städte sind Warendorf und Münster. Wer das Münsterland erleben und in einem der Oelder Hotels einchecken möchte, kann günstige Hotels über HRS.de buchen. Oelde ist eine typisch münsterländische Stadt, in der es viele Grünflächen und landwirtschaftlich genutzte.
Oelde ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Warendorf mit etwa 30.000 Einwohnern und ist regional und überregional bekannt als Standort des Maschinenbaus und neue Niederlassung eines Am... seit letzter Woche bei Immowelt. 347.000 € 22+ Haus zum Kauf in Oelde - Villa. Oelde · 359 m² · 2.710 €/m² · 11 Zimmer · 3 Bäder · Haus · Villa. Ein herrschaftliches Haus der. In der rund 30.000 Einwohner zählenden ostwestfälischen Stadt Oelde starten in wenigen Wochen die Arbeiten für das innerstädtische Handelsprojekt auf dem ehemaligen KOM-Areal. Bis spätestens Meh Einwohnerzahl gesamt: 29.299; Stadt liegt im Kreis Warendorf; Fläche des Gemeindegebietes: 102,77 qm; Anzahl städtische Immobilien: über 60 (von Fachdienst Zentrale Gebäudewirtschaft der Stadt Oelde verwaltet und bewirtschaftet) plus ca. 140 Wohneinheiten (extern verwaltet In welchem Kreis liegt Oelde? Oelde liegt im Kreis Warendorf. Wie viele Einwohner hat Oelde? Oelde hat 29456 Einwohner. Wie hoch liegt Oelde? Oelde liegt 92.9m über dem Meeresspiegel. Wie groß ist Oelde? Oelde ist 102 Quadratkilometer groß. Wie viele Frauen leben in Oelde? 14883 Frauen leben in Oelde. Wie viele Männer leben in Oelde Oelde ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und zählt rund 29014 Einwohner auf 102,77 km². Ihre Suche nach Heißmangel Oelde ergab 3 Treffer: Monika Bushuven Heißmange
Oelde ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und zählt rund 29014 Einwohner auf 102,77 km². Ihre Suche nach Osteopathie Oelde ergab 6 Treffer: Plexus Physiotherapie und Präventio Die Stadt Oelde hat rund 30.000 Einwohner und setzt aus der Kernstadt Oelde und den Orten Lette, Stromberg und Sünninghausen zusammen. Das Oelder Innenstadtleben ist bunt, lebendig, bietet umfangreiche Angebote und ist geprägt von einer gemütlichen und geselligen Lebensart Die Stadt Oelde [ˈœldə] (plattdeutsch Üle) ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Warendorf im Münsterland mit etwa 30.000 Einwohnern.. Geografie Nachbargemeinden. Nachbargemeinden und -städte sind im Uhrzeigersinn, im Norden beginnend: Beelen, Herzebrock-Clarholz, Rheda-Wiedenbrück, Langenberg, Wadersloh, Beckum, Ennigerloh. Stadtgliederun
Enttäuschung, Frustration und Wut - so äußern sich viele Menschen in Oelde. Im Kreis Warendorf hatte die Zahl der Infektionen zwischenzeitlich bei unter 10 gelegen. Und nun bedeutet der erneute. Oelde ist eine Stadt im münsterländischen Kreis Warendorf mit etwa 30.000 Einwohnern. Sie besitzt eine lange Tradition als Bierstadt, worüber das sich auf einem Brauereigelände befindliche Georg-Lechner-Biermuseum ausführlich informiert. Das Museum befasst sich in erster Linie mit dem westfälischen Brauwesen, zudem zeigt es umfangreiche Sammlungen von Bierkrügen und Bieretiketten. Als. Stadtverwaltung Lippstadt Stadthaus Ostwall 1 59555 Lippstadt Tel.: 029 41 / 980-0 post@stadt-lippstadt.de post@lippstadt.de-mail.d Einwohner 29.276 Fläche 102.63 km² Postleitzahl. 59302. Kennzeichen WAF Vorwahlen 02520, 05245, 02529, 02522 Höhe ü. NN 90.0 m Information Stadtplan Oelde. Das aktuelle Wetter in Oelde. 1° / 4° Temperatur. 4° Aktuell. 10 % Regenwahrsch. Aktuelles Wetter für Oelde Wettervorhersage für Oelde. Weitere beliebte Themen in Oelde. Abfallentsorgung in Oelde. Apotheken in Oelde. Apotheken.
Grundbuchamt Oelde Grundbuchauszug. Ein Grundbuchauszug ist eine Abschrift aller Eintragungen aus dem Grundbuch zu einem Grundstück. Im Grundbuch sind Eigentumsverhältnisse, die Größe des Grundstückes, Rechte (zum Beispiel Durchgangsrecht, Geh-Fahrtrecht) und Belastungen (Grundschulden mit Angabe zu dem Grundschuldberechtigtem) Sünninghausen (Oelde) aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen. (Weitergeleitet von Sünninghausen) Wechseln zu: Navigation, Suche. Sünninghausen: historisch - familienkundliche Entwicklung im lokalen und regionalen Zusammenhang, Land und Leute, Siedlung, Sprache, Kirche, biografische Aspekte, Archive, Quellen, Hinweise... Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland.
Einfamilienhaus in Oelde, Westf zum Kauf mit 5 Zimmer, 137 m² Wohnfläche und 584 m² Grundstück. Ausstattung: Garten, Laminat, Linoleum, Satteldach, Gas, voll. Einwohner 29.299 (31.12.2015) Bundesland Nordrhein-Westfalen Regierungsbezirk Münster Kreis: Warendorf Postleitzahl(en): 59302 Gliederung: 4 Stadtbezirke Bürgermeister: Karl-Friedrich Knop (FWG) KFZ-Kennzeichen: WAF BE Internet: Stadt Oelde Letzte Aktualisierung: 09.01.2021. Alle Angaben ohne Gewähr
Einwohnermeldeamt Oelde: Adresse + Öffnungszeiten Telefon ☎ + E-Mail für Termin Anmelden + Ummelden in Oelde: So geht's Die Verbandsgemeinde Stromberg hat mit der Verbandsgemeinde Langenlonsheim fusioniert zum 1. Januar 2020. Die neue Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg hat eine. Einwohner des Kreises Warendorf können in der Radstation Oelde außerdem ihre Fahrräder mit der individuellen Anti-Klau-Nummer kennzeichnen lassen. Bitte vereinbaren Sie dafür einen Termin und bringen Sie Ihren Personalausweis mit. Die Kosten pro Rad betragen je nach Aufwand ab 20,00 €. Stellplatzpreise: Tagesticket: 1,00 € Wochenticket (7 Tage): 4,00 € Monatsticket: 10,00. Finde die für dich richtige Radroute durch Oelde, wo es 388 Fahrradrouten zu erkunden gibt. Die Routen, die du hier am häufigsten findest, sind vom Typ flach oder Aufwärts. Die meisten Fahrer besteigen ihre Räder in den Monaten Mai und August, um hier zu fahren Einwohner 29.276 Fläche 102.63 km² Postleitzahl. 59302. Kennzeichen WAF Vorwahlen 02520, 05245, 02529, 02522 Höhe ü. NN 90.0 m Information Stadtplan Oelde. Das aktuelle Wetter in Oelde. Wetterwarnung für Oelde liegt vor! -1° / 3° Temperatur. 0° Aktuell. 10 % Regenwahrsch. Aktuelles Wetter für Oelde Wettervorhersage für Oelde. Weitere beliebte Themen in Oelde. Abfallentsorgung in.